Lassen Sie sich bei einem Spaziergang mit Ihrer reizenden Begleitung von Escort Hamburg durch die Hamburger Hafen City von der Fotoausstellung
„Florida – Zwischen Natur und Neonlicht“ – Eine visuelle Reise in der Hafen City bezaubern.
Wer glaubt, Florida sei nur Sonne, Strand und Disney-Magie, wird bei der 32. OPEN ART-Ausstellung in Hamburg eines Besseren belehrt. Unter dem Titel „Florida – Zwischen Natur und Neonlicht“ präsentiert der Hamburger Fotograf Jörg Modrow eine faszinierende Sammlung großformatiger Fotografien, die die Vielschichtigkeit des Sunshine State einfangen – und das mitten in der Hafen City.
Die Outdoor-Ausstellung im Überseequartier zeigt rund 50 eindrucksvolle Aufnahmen, die auf zahlreichen Reportagereisen entstanden sind. Modrow nimmt uns mit in die pulsierenden Städte Miami und Fort Lauderdale, in die surrealen Themenwelten Orlandos und zu den touristischen Hotspots, die Florida weltberühmt gemacht haben. Doch er bleibt nicht an der Oberfläche: Auch vergessene Orte, die raue Schönheit der Everglades und die verträumte Atmosphäre der Florida Keys finden ihren Platz in dieser visuellen Erzählung.
Was diese Ausstellung besonders macht, ist der Kontrast: Die grellen Farben der urbanen Nachtlandschaften stehen den stillen Momenten der Natur gegenüber. Es ist ein Dialog zwischen Mensch und Umwelt, zwischen Konsum und Kontemplation, der sich durch jedes Bild zieht. Modrows Blick ist dabei nie wertend, sondern neugierig und offen – ein fotografischer Essay über ein Land der Gegensätze.
Eintritt frei – Kunst rund um die Uhr
Die Ausstellung ist bis Mitte April 2026 auf dem Überseeboulevard in der Hamburger HafenCity zu sehen – und das kostenlos und jederzeit zugänglich. Ein echtes Geschenk für Kunstliebhaber, Flanierende und alle, die sich von Bildern berühren lassen möchten.
Fazit: Ein Stück Amerika in Hamburg
„Florida – Zwischen Natur und Neonlicht“ ist mehr als eine Fotoausstellung – es ist eine Einladung, die eigene Vorstellung von Florida zu hinterfragen und neu zu entdecken. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird überrascht, bewegt und vielleicht sogar ein bisschen verliebt in die Vielfalt eines Bundesstaates, der weit mehr zu bieten hat als Sonne und Palmen.